Interaktives Lernen online

Textaufgaben

Januar 28th, 2008 von Herrn Strassen

M81-M84

Fachbereich DaZ

futur composé

Januar 28th, 2008 von Herrn Strassen

Alle 25 Sätze der Seite 52 (Cadact) bilden.

Fachbereich Französisch

Webquest

Januar 23rd, 2008 von Herrn Strassen

Graffiti fertig zeichnen.

Kevin zusätzlich: 2 neue Folien erstellen.

Fachbereich DaZ

Gleichungen

Januar 23rd, 2008 von Herrn Strassen

8 zusätzliche Gleichungen lösen.

Fachbereich DaZ

Das neue Webquest: GRAFFITI – Trash oder Kunst?

Januar 21st, 2008 von Herrn Strassen

Du erstellst in Einzelarbeit eine spannende Powerpoint zum Thema Graffiti.

Folgende Rahmenbedingungen sind zu erfüllen:

  • Umfang: 6-12 Seiten mit Text und Bild, Titelblatt sowie einem Inhaltsverzeichnis
  • Absolut eigene Sprache verwenden!
  • Folgende Fragen müssen darin beantwortet werden:
  1. Was ist ein Graffiti?
  2. Wie ist seine Entstehungsgeschichte?
  3. Wieso sprayen manche überhaupt Graffitis?
  4. Welche Arten von Graffitis gibt es? (Beispielbilder!)
  5. Welche bekannten Künstler gibt es? Stelle mindestens deren drei vor.
  6. Wie reagiert die Stadtpolizei auf Graffitis?
  7. Wie ist deine Meinung zu dieser „Spraykunst“?

Evtl. kannst du auch ein eigenes Beispiel von dir auf Papier in die Schule mitbringen. Wir scannen es dann ein und integrieren es in deine Powerpoint-Präsentation.

Und nicht vergessen: Abgabetermin ist in einer Woche. Also etwa zwei fertige Folien pro Lektion müssen erreicht werden! 😉

Hier hast du bereits einige sehr nützliche Links:

Wikipedia

Institut für Graffiti-Forschung

Zürich Graffiti.ch

Viel Spass!

Fachbereich DaZ

Franz-Lektion von heute Dienstag

Januar 21st, 2008 von Herrn Strassen

Also, wieder sind Zweiergruppen gefragt. Folgendes ist zu erledigen (oder als Hausaufgabe fertigzustellen):

  1. Theorie-Eintrag der Verben „pouvoir“ (S. 66) und „devoir“ (S. 71) auf einem neuen Blatt erstellen, d.h. den kleinen Kasten jeweils schön gestaltet abschreiben. -> Ergebnis mit Titel und Namen später auf mein Pult legen, bitte!
  2. Ihr macht mir auf demselben Blatt eine Liste mit allen Verben, die Ihr schriftlich und mündlich schon beherrscht.
  3. Auf einem neuen Blatt (oder ins Notizheft) wählt Ihr 15 Wörter der Unité 4, die Ihr noch nicht könnt und lernt diese während der Stunde und als Hausaufgabe auf Mittwoch. -> Test! 😉
  4. Beim Lernen unbedingt die Hörübung zur Hilfe nehmen!
  5. Falls Restzeit: Voci gegenseitig abfragen.

Viel Spass!

Euer fiebriger Lehrer.

Fachbereich Französisch

Franz-Lektion von heute Montag

Januar 20th, 2008 von Herrn Strassen

Ihr gruppiert Euch in Partnerarbeit an die drei Computer im Workshopklassenzimmer und arbeitet gemeinsam folgende Kurse resp. Rätsel durch:

Die Sportarten: Klick mich!

Textverständnis: Klick hier! Nun geht es darum, dass Ihr versucht die einzelnen Sätze ins Deutsche zu übersetzen und Eure Lösungen überprüft, indem Ihr mit dem Cursor der Maus darüber fährt…

Jetzt kommen wir zur Voci-Aussprache: Klick klack! Sprecht die einzelnen Wörter wirklich mehrmals nach, es lohnt sich. Ich werde zudem am Dienstag eine kleine Auswahl vorlegen und Eure Aussprache überprüfen. 😉

Wenn noch Zeit übrig ist, testet Eure Kenntnisse einfach wieder mit Hilfe der Kärtchen gegenseitig, wie wir es schon oft gemacht haben.

Viel Spass!

Fachbereich Französisch

Rechnen mit Variablen

Januar 16th, 2008 von Herrn Strassen

Buch Seite 102 lösen (jede Aufgabe).

Fachbereich Mathematik

Repetition

Januar 16th, 2008 von Herrn Strassen

Du schreibst ein superschönes Theorieblatt der bisher behandelten Verben:

être, avoir, prendre, apprendre, comprendre, mettre, jouer, aller

Mit Hilfe der folgenden Tools kannst du sie nochmals lernen:
être (Übung)

avoir (Übung)

prendre, apprendre, comprendre (Übung)

mettre (Theorie)

jouer (Theorie)

aller (Theorie)

Fachbereich Französisch

Variablenterme

Januar 15th, 2008 von Herrn Strassen

Patricius: bis M33 lösen.

Fachbereich DaZ

Rechnen mit Variablen

Januar 15th, 2008 von Herrn Strassen
  1. Theorieeintrag S. 101 ins Heft (mit Farben).
  2. Seite 100/7 + 8. jede zweite Aufgabe lösen

Rechnung in der „besten“ Reihenfolge notieren und ausrechnen.

Fachbereich Mathematik

Tu aimes le minigolf?

Januar 15th, 2008 von Herrn Strassen

Übung 2e (Seite 64): min. 5 Sätze bilden.

Beispiel: J’adore le minigolf, parce que c’est un sport facile.

Fachbereich Französisch

Wortschatz

Januar 14th, 2008 von Herrn Strassen

W2 und W3 fertig stellen.

Fachbereich Deutsch

Variablenterme umformen

Januar 14th, 2008 von Herrn Strassen

Patricius: bis M25

Daniela: bis M40

Fachbereich DaZ

Sportarten

Januar 14th, 2008 von Herrn Strassen

Die 8 Sportarten von Xavier Lafusée fertig notieren.

Fachbereich Französisch

Sportarten

Januar 10th, 2008 von Herrn Strassen

10 Sätze mit den Worträdchen bilden.

Fachbereich Französisch

Variablenterme umformen

Januar 10th, 2008 von Herrn Strassen

M16 bis M20

Fachbereich DaZ

Terme und Gleichungen

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

S. 158: M1/M2/M3/M6

(Kleines Theorieblatt beachten! Da stehen alle Begriffe darauf.)

Fachbereich DaZ

Koordinaten

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 71/2 (inkl. 2.2) lösen.

Fachbereich 2. Mathematik

Teilbarkeit

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

Teilbarkeitsregeln S. 95 sehr gut lernen!

Fachbereich Mathematik

Einstieg zu “Terme und Gleichungen”

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

Abwechslungsreiches Start-Up von heute:

Geht Schritt für Schritt vor…

  1. Repetition der Grundbegriffe: 25 Fragen
  2.  Kreuzworträtsel: Klick mich!

Fachbereich DaZ

Cem

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

Vorangestellter Konjunktionalsatz: Übung A3

-> Kannst du vielleicht sogar den Theoriesatz ganz unten ergänzen?

Fachbereich DaZ

Punktmengen

Januar 8th, 2008 von Herrn Strassen

Arbeitsblatt fertig stellen.

Fachbereich Geometrie

Webquest Deutsch/Geschichte: WHO’S WHO?

Januar 8th, 2008 von Herrn Strassen

Erstelle eine Powerpoint-Präsentation einer international bedeutenden Persönlichkeit aus Geschichte oder Gegenwart. Wähle dabei eine Person aus, die dich wirklich interessiert und von welcher du nicht ohnehin schon alles weisst. Dabei kannst du auf diese Datenbank zurückzugreifen. Folgende Kriterien, die auch für die Bewertung zählen, sind zu erfüllen:

  • 6 bis 12 Folien
  • Eigene Sätze, kein copy-paste! Nicht zu wenig, nicht zu viel Text.
  • Die Präsentation ist zeitlich vernünftig automatisiert.
  • Die Sprache wird mit bewertet. Ihr dürft Euch gegenseitig helfen resp. die Korrekturwerkzeuge des Programms nutzen.
  • Die Bilder sollen aussagekräftig sein und sich möglichst auch mit dem Text verknüpfen lassen.
  • Die Arbeit möchte gerne ästhetisch ansprechend wirken. 😉

Abgabetermin: Dienstag, 15. Januar 2008

Viel Spass!

Fachbereich DaZ

Vorsilben, Verbzusätze

Januar 7th, 2008 von Herrn Strassen

Die ersten beiden Texte lösen.

Fachbereich Deutsch

Mittwoch Mündlichtest

Januar 7th, 2008 von Herrn Strassen

Mathe: verschiedene Teilkapitel S. 78 bis S. 87.

Fachbereich Mathematik

Unité 4

Januar 7th, 2008 von Herrn Strassen

Voci erster Teil mündlich lernen.

Fachbereich Französisch

Feierstimmung!

Dezember 21st, 2007 von Herrn Strassen

Das Workshoplehrerteam wünscht allen Workshopkids wunderschöne Feiertage und einen guten Rutsch ins 2008!

Fachbereich 2. Mathematik, DaZ, Französisch, Mathematik

Ausklammern

Dezember 19th, 2007 von Herrn Strassen

Bis S. 69/38. lösen (Theorie auf S. 67 berücksichtigen!)

Fachbereich 2. Mathematik

« Letzte Einträge Nächste Einträge »