Interaktives Lernen online

Chez le médecin

März 5th, 2008 von Herrn Strassen
  • Voci „Les accidents“ mündlich lernen.
  • Cadact S. 68/2c lösen (nur Buchstaben eintragen, nicht die ganzen Sätze)

Fachbereich Französisch

Kürzen…

März 4th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 107 fertig.

Fachbereich 2. Mathematik

Webquest Biologie

März 4th, 2008 von Herrn Strassen

Einstieg zum Thema „Der Mensch“.

Diese Fragen interessieren mich:

  • Woher stammt der Mensch?
  • Wie funktioniert das Denken?
  • Welche Sinnesorgane haben wir?
  • Wie funktionieren diese?

– Umfang des Webquests: 8 bis 12 Folien (Powerpoint)

– Es müssen Titel/Untertitel und ein Inhaltsverzeichnis vorhanden sein.

– Die Titelseite beschreibt das Thema.

– Bilder unterstreichen den Inhalt.

Bewertungskriterien:

  1. Inhalt: Menge, Infos, Wahrheitsgehalt. Sind die Fragen alle beantwortet?
  2. Stil: Liest sich das Ergebnis angenehm? Sind es eigene Sätze?
  3. Auswahl des Bildmaterials

Links zum Thema:

Vorfahren des Menschen, Stammbaum des Menschen, Gehirn, Sinnesorgane

Fachbereich Allgemein

Vierecke

März 4th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 59: Aufgabe 12b:

  1. rechtwinkliges Dreieck zeichnen (beliebig)
  2. an seiner längsten Seite spiegeln

…und danach:

  1. dasselbe Dreieck darunter nochmals zeichnen
  2. diesmal am Mittelpunkt seiner längsten Seite spiegeln

Was für Vierecke entstehen dabei?

Fachbereich Allgemein, Geometrie

Multiplikation/Division

März 4th, 2008 von Herrn Strassen
  • Blatt Zeitmasse fertig.
  • Blatt Termvereinfachungen („Rechne aus“) mit der Regel „Punkt vor Strich“ lösen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Die Goldgräber

März 3rd, 2008 von Herrn Strassen

Das Gedicht fertig in Prosa umsetzen.

Fachbereich Deutsch

Mathe A

März 3rd, 2008 von Herrn Strassen

Daniela:

S. 38/13, 14 lösen und alle Verbesserungen erledigen.

Fachbereich DaZ

Multiplikation von Summen

März 3rd, 2008 von Herrn Strassen

Wochenziele Patricius/Kevin:

S. 168 bis 170:

  • M148-M152
  • M154-M158
  • M162-M168

Fachbereich DaZ

Les mots croisés

März 3rd, 2008 von Herrn Strassen

Das Kreuzworträtsel auf Seite 67 (Cadact) lösen und alle Wörter von Kopf und Körper mündlich beherrschen.

Fachbereich Französisch

Brüche kürzen

Februar 28th, 2008 von Herrn Strassen

Einstieg S. 106 starten…

Fachbereich 2. Mathematik

Addition und Subtraktion

Februar 28th, 2008 von Herrn Strassen

Daniela: Buch Seite 47 Aufgaben 8 und 9 lösen (gleiches Schema wie Aufgaben 6 und 7).

Fachbereich DaZ

DaZ heute Donnerstag

Februar 28th, 2008 von Herrn Strassen

Thema Texte verfassen

Guter Rat ist nicht teuer: Klick mich zum Download…

HA: 3 Texte fertig stellen.

Fachbereich DaZ

Terme und Gleichungen

Februar 27th, 2008 von Herrn Strassen

…im Raum der negativen und positiven ganzen Zahlen.

Wochenziel:

Arithmetik und Algebra 2: bis S. 167/M145 Lernspur 1 lösen.

Fachbereich DaZ

Prüfung am Donnerstag

Februar 27th, 2008 von Herrn Strassen

Buch Seiten 98 bis 105:

  • Primfaktorenzerlegung
  • Teilbarkeit
  • Diagramme
  • Teilermengen bestimmen
  • Teilergraphen zeichnen

Fachbereich 2. Mathematik

Flaschenpost

Februar 27th, 2008 von Herrn Strassen

Gute Besserung, Maxim!  8)

Fachbereich Allgemein

Karen & Dilan

Februar 26th, 2008 von Herrn Strassen

Struktur des Vortrags vorbereiten (schriftlich) und sich erste Gedanken zu den einzelnen Inhalten machen.

Fachbereich DaZ

Prüfung am Freitag

Februar 25th, 2008 von Herrn Strassen

Unité 4:

  • Sportarten und ihre Austragungsorte
  • Sportarten bewerten (pos./neg.)
  • Verben „pouvoir“ und „devoir“ konjugieren
  • Lernwortschatz
  • Das futur composé anwenden

Fachbereich Französisch

Webquest: DAS BIN ICH!

Februar 24th, 2008 von Herrn Strassen

Du darfst mal wieder an ein Webquest ran. Doch diesmal ist das Thema ein ganz besonderes! Du erstellst nämlich eine Biografie über dich selbst! Die Form ist auch diesmal eine Powerpoint, welche folgende Eigenschaften erfüllen soll:

  • 7 bis max. 14 Folien.
  • Inhalte:
  1. Kurzes Begrüssungsvideo („Hallo, ich bin… und erzähle Euch gleich über…“)
  2. Übersicht zu deiner Person
  3. Geburt, Familie, Kindheit, Jugend…deine persönliche Geschichte
  4. Das Heute: Hobbys, Schule, Freundschaft und Charakter
  5. Das Morgen: Berufswünsche, Träume und Pläne
  6. Meine Stärken – worin ich gut bin!
  7. Was ich mag/gar nicht mag…
  8. Mein Lebensmotto (Zitat oder eigenes)
  • Es müssen mindestens 5 Fotos von dir darin vorkommen (scannen möglich!).
  • Die Präsentation ist nicht automatisiert.
  • Das Ergebnis soll „perfekt“, d.h. sprachlich ausgereift sein. Ich stehe dir hierzu für die Korrektur gerne zur Verfügung.
  • Es wird eine ausführliche Rückmeldung geben, jedoch nicht zwingend eine Note.

Zeitrahmen: Bis eine Woche nach den Ferien in den Sternstunden, Deutschlektionen sowie in Mensch und Umwelt.

Bewertungskriterien:

  • Sprachlicher Stil
  • Ästhetische Gestaltung
  • Aussagekraft
  • Seriosität
  • Wahl der Bilder
  • Umsetzung des Begrüssungsvideos

So. Jetzt bist du mal so richtig im Mittelpunkt! Das spannendste Thema, das es gibt. 😉

Viel Spass!

Fachbereich DaZ

Dreieckskonstruktionen

Februar 5th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 54: Aufgabe 1 nochmals ganz frisch lösen. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

  • Skizze (nicht von Hand!) mit allem, was gegeben ist, in Farbe. (Keine Leuchtstifte!)
  • Die Aufgabennummer und Buchseite stehen bei jeder Teilaufgabe.
  • Konstruktionen ausschliesslich mit Bleistift.
  • Zwei Teilaufgaben pro Heftseite. Diese wird mit einer feinen Bleistiftlinie unterteilt.

Fachbereich Geometrie

Bilan

Februar 5th, 2008 von Herrn Strassen

Bis und mit Übung 4 lösen.

Achtung: Alle mit ungenügender Note schreiben den Wiederholungstest am Freitag!

Fachbereich Französisch

Flächenmasse

Februar 4th, 2008 von Herrn Strassen

Bis Seite 119 Aufgabe 14 lösen.

Fachbereich Mathematik

Bilan

Februar 4th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 61: Übungen 1a und 1b lösen.

Fachbereich Französisch

Gross- und Kleinschreibung

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Arbeitsblatt R1 lösen.

Fachbereich DaZ

Gross- und Kleinschreibung

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Hier ein gutes Online-Training:

  • Mit diesem Rätsel kannst du nicht nur dein grammatikalisches-, sondern auch dein Allgemeinwissen testen!
  • Dir macht das Raten Spass? Dann darfst du gerne auch versuchen, die Frage des Tages zu beantworten.
  • Und nun gibt’s von Hr. Strassen zwei gute Arbeitsblätter zur Gross- und Kleinschreibung.

Fachbereich DaZ

Längenmasse

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Lernprogramm Abschnitt 4 lösen.

Fachbereich Mathematik

Geschwindigkeiten

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Lernen auf Prüfung!

Fachbereich 2. Mathematik

Zahlenrätsel

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Patricius: bis Aufgabe 5

Daniela: bis Aufgabe 9

Fachbereich DaZ

Dreiecke

Januar 29th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 54: Aufgabe 1c-1g: nur die Skizzen zeichnen (fürs Lösen der Aufgaben jeweils genügend Platz lassen!). Wichtig: Alles Gegebene mit Farbe einzeichnen.

Fachbereich Geometrie

Längenmasse

Januar 29th, 2008 von Herrn Strassen

Arbeitsblatt Längenmasse fertig stellen. Number Search

Fachbereich Mathematik

« Letzte Einträge Nächste Einträge »