Interaktives Lernen online

Thema Feuer: Entstehung

Dezember 4th, 2013 von Herrn Strassen

In diesem Kurs lernst du Neues zur Entstehung von Feuer kennen:

Hamsterkiste (Lernkurs) „Zum Feuer“

Feuer war in der Steinzeit wichtig:

Lückentext

Was weisst du bereits zum Thema Feuer?

Quiz

Feuer machen:

Kurzvideo



Fachbereich Allgemein

Wie lerne ich optimal? Teil I

Januar 6th, 2013 von Herrn Strassen

Lerntypenanalyse nach Honey & Mumfort

Hier werden dir 80 Fragen gestellt (die nicht sonderlich viel mit der Schule zu tun haben). Falls du eine Aussage nicht verstehst, so bitte unbedingt Frau Würth oder Herrn Strassen um Aufklärung. Es ist normal & okay, nicht alle Begriffe sofort zu verstehen. Allerdings ist es Pflicht, alle 80 Aufgaben zu beantworten. Danach klickst du auf „Ergebnis auswerten“ und überträgst (also zeichnest) die automatisch erstellte Grafik auf das von uns ausgeteilte Blatt.

Jede Schülerin und jeder Schüler muss in dieser Lektion diese persönliche Grafik auf Papier uns abgeben, damit wir die Auswertung für euch vorbereiten können. :roll: :mrgreen:

Falls du damit fertig sein solltest (und dies wirst du in 40 Minuten!), darfst du folgende Tests für dich lösen: Sie geben dir diesmal nämlich sofort Auskunft über dein Lernverhalten und geben praktische Tipps zur Perfektion. ;-)

Welcher Lerntyp bin ich?

Was ist meine beste Lerntechnik?

Viel Spass & gutes Lernen! :cool:

Fachbereich Allgemein

GsuSi-Kurs: Sicherheit im Netz

November 30th, 2012 von Herrn Strassen

Hallo Du. Bald sind die GsuSi-Tage vorüber – aber erst wollen wir uns noch einem weiteren wichtigen Thema widmen:

Bist du fit fürs Internet??

Du hast 40 Minuten Zeit, um mit Kopfhörern (aus dem Schrank) folgende spannende Minikurse zu absolvieren. Auch ein gutes Quiz mit Diplom (zum Ausdrucken) ist mit dabei. Viel Spass und Erfolg!

Hier unsere spannenden Links zum Stöbern:

Die Rom-Gruppe


Ein riesiges Durcheinander

Fünf interessante Themen zum Durchklicken…

Und schon geht’s weiter:


Was weisst du über Sicherheit im Internet?


Fit 4 Chat

Chatten kann jeder. Doch kennst du die Regeln?

Schau genau!

Zum Schluss eine ausgezeichnete Seite zu vielen Unterthemen:

–> Schau dir unbedingt all die guten Videoclips an!

Viel Erfolg und gute Unterhaltung!  :mrgreen:

Fachbereich Allgemein

Warm-Up zu den Synonymen

März 7th, 2011 von Herrn Strassen

Hier einige gute Rätsel und Übungen zu den Synonymen:

  • Ein kleines Quiz
  • Kannst du mich zuordnen?
  • Adjektive mit ähnlicher Bedeutung I
  • Adjektive mit ähnlicher Bedeutung II
  • Adjektive mit ähnlicher Bedeutung III

Viel Spass & Erfolg! :cool:

Fachbereich Allgemein

Malprogramm

Mai 18th, 2010 von Herrn Strassen

Klick mich!

Viel Spass… :mrgreen:

Fachbereich Allgemein

Mathe

April 17th, 2008 von Herrn Strassen

Kapitel abschliessen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Winkelberechnungen

April 15th, 2008 von Herrn Strassen

Lernzielkontrolle verbessern sowie Buch S. 29/a-d lösen.

Fachbereich Allgemein, Geometrie

Die ganzen Zahlen und ihre Ordnung

April 15th, 2008 von Herrn Strassen

Buch S. 176: Aufgabe 1 genau lesen und schriftlich lösen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Winkelberechnungen

April 8th, 2008 von Herrn Strassen

S. 71/72: Aufgabe 28 komplett lösen.

Fachbereich Allgemein, Geometrie

Speicherfunktion im TR

April 8th, 2008 von Herrn Strassen

S. 166/3. lösen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Taschenrechner

April 7th, 2008 von Herrn Strassen

S. 164/3 und S. 165/1 lösen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Arbeitsblatt Runden

April 2nd, 2008 von Herrn Strassen

Die oberen zwei Tabellen lösen (Gewicht und Distanz).

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Schätzen-Runden

April 1st, 2008 von Herrn Strassen

Folgende Rundungsübung ist ein super Training:

Klick mich!

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Training Gleichungen

März 26th, 2008 von Herrn Strassen

Hier finden sich einige Onlineübungen zum Thema Gleichungen:

– ganz einfach

– schon schwieriger

– Wie lauten die letzten beiden Schritte?

– Fehler finden…aus Fehlern lernen!

– für Mathefreaks 😉

Viel Spass beim Training…

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Matheprüfung am Freitag

März 26th, 2008 von Herrn Strassen

Gleichungen, Ungleichungen, Multiplikation, Division und Distributivgesetz.

Seiten 144 bis 152 repetieren! 😉

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Vierecke

März 25th, 2008 von Herrn Strassen

Verbesserungen und S. 66/21. lösen (Skizze & Konstruktion)

Fachbereich Allgemein, Geometrie

Gleichungen und Ungleichungen

März 19th, 2008 von Herrn Strassen

Buch S. 152 bis 9.4 lösen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Gleichungen und Ungleichungen

März 18th, 2008 von Herrn Strassen

Verbesserungen und S. 151/6.1-7.4 lösen.

Das war eine gute Leistung heute. Weiter so!

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Gleichungen und Ungleichungen

März 17th, 2008 von Herrn Strassen

Buch Seite 150: bis 5.8 lösen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Lernzielkontrolle

März 12th, 2008 von Herrn Strassen

Üben für Prüfung am Freitag: S. 144 bis 149.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Vierecke

März 11th, 2008 von Herrn Strassen

Arbeitsblatt 13 und Buch S. 61/14a lösen.

Fachbereich Allgemein, Geometrie

Multiplikation/Division

März 11th, 2008 von Herrn Strassen

Teilkapitel abschliessen (bis und mit Seite 149)

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Distributivgesetz

März 10th, 2008 von Herrn Strassen

Bis und mit S. 147 lösen (jede zweite).

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Distributivgesetz

März 5th, 2008 von Herrn Strassen

S. 144/2 und 145/3 lösen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Webquest Biologie

März 4th, 2008 von Herrn Strassen

Einstieg zum Thema „Der Mensch“.

Diese Fragen interessieren mich:

  • Woher stammt der Mensch?
  • Wie funktioniert das Denken?
  • Welche Sinnesorgane haben wir?
  • Wie funktionieren diese?

– Umfang des Webquests: 8 bis 12 Folien (Powerpoint)

– Es müssen Titel/Untertitel und ein Inhaltsverzeichnis vorhanden sein.

– Die Titelseite beschreibt das Thema.

– Bilder unterstreichen den Inhalt.

Bewertungskriterien:

  1. Inhalt: Menge, Infos, Wahrheitsgehalt. Sind die Fragen alle beantwortet?
  2. Stil: Liest sich das Ergebnis angenehm? Sind es eigene Sätze?
  3. Auswahl des Bildmaterials

Links zum Thema:

Vorfahren des Menschen, Stammbaum des Menschen, Gehirn, Sinnesorgane

Fachbereich Allgemein

Vierecke

März 4th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 59: Aufgabe 12b:

  1. rechtwinkliges Dreieck zeichnen (beliebig)
  2. an seiner längsten Seite spiegeln

…und danach:

  1. dasselbe Dreieck darunter nochmals zeichnen
  2. diesmal am Mittelpunkt seiner längsten Seite spiegeln

Was für Vierecke entstehen dabei?

Fachbereich Allgemein, Geometrie

Multiplikation/Division

März 4th, 2008 von Herrn Strassen
  • Blatt Zeitmasse fertig.
  • Blatt Termvereinfachungen („Rechne aus“) mit der Regel „Punkt vor Strich“ lösen.

Fachbereich Allgemein, Mathematik

Flaschenpost

Februar 27th, 2008 von Herrn Strassen

Gute Besserung, Maxim!  8)

Fachbereich Allgemein

Nächste Einträge »