… inkl. Teil 3 vom Voci:
- Adjektiv „tout“ anwenden
- rückbezügliche Verben anwenden (auch ein bisschen im passé composé)
- Vociteile „Dans la classe“ sowie „Les adjectifs“ schriftlich üben
Viel Erfolg!
Aufgabe fürs 2. Französisch
… inkl. Teil 3 vom Voci:
Viel Erfolg!
Aufgabe fürs 2. Französisch
Entweder eine Seite im Dossier vollständig lösen oder dann unser „Poème“ auf A4 reinschreiben inkl. schmucke Verzierungen und passenden Bildlis …
Aufgabe fürs 2. Französisch
Schöne Darstellung (franz.) in Superreinschrift.
Aufgabe fürs 2. Französisch
… fertig lösen (Repetition).
Aufgabe fürs 2. Französisch
…auf Seite 22 im Buch schriftlich trainieren (min. 20 Minuten).
Aufgabe fürs 2. Französisch
Viel Spass & gute Diskussionen!
Aufgabe fürs DaZ
Unité 9, Teil III
Aufgabe fürs 2. Französisch
… bestehend aus:
Viel Erfolg!
Aufgabe fürs 2. Französisch
Voci Unité 9: Erste Hälfte schriftlich & mündlich …
Aufgabe fürs 2. Französisch
Übung „Quel désordre“ fertig lösen.
Aufgabe fürs 2. Französisch
Dossier „pouvoir“ & „vouloir“ fertig stellen (bis auf die allerletzte Übung).
Aufgabe fürs 1. Französisch
Alle Wörter (ausser die als erschwert gekennzeichneten) üben, und zwar schriftlich.
Aufgabe fürs 1. Französisch
Text über Elodie (passé composé) 4seohunt.com/www/www.workshopklasse.ch fertig schreiben (mit allen notwendigen Anpassungen).
Aufgabe fürs 1. Französisch
Voci „Les loisirs“ bis und mit „écrire“ mündlich lernen.
Aufgabe fürs 1. Französisch
Übung ganz fertig (a bis t): Sätze korrekt konjugieren.
Aufgabe fürs 1. Französisch
Unter „Berufsberatung LENA“ (LEhrstellenNAchweis) findest du konkrete Lehrstellenangebote aus unserer Region. Wähle eines aus und formuliere ein passendes Bewerbungsschreiben, welches sich ganz konkret auf deine Person und auch auf den Lehrbetrieb bezieht und deutlich macht, weshalb genau DU die richtige Wahl bist.
Um mehr über eine Firma zu erfahren, lohnt es sich, deren Webseite (falls vorhanden) gründlich zu studieren. Oft ist es zudem von Vorteil, die besonderen Anforderungen eines Berufes abzuklären, um im Schreiben auf typisch gefragte Eigenschaften einzugehen.
Merke: Es bringt nichts, fertige Sätze aus Bewerbungsvorlagen und dem Internet zusammenzubauen, wenn darin jeder Bezug zur eigenen Person fehlt. Solch ein Schreiben liest sich zwar gut, hat aber meist keine Chance gegenüber der Konkurrenz.
Viel Erfolg!
Aufgabe fürs 2. Deutsch
Thema 1: Rückbezügliche Verben
Thema 2: Befehlsform (Imperativ)
Aufgabe fürs 1. Französisch
Hier zwei Links zu wirklich guten online Synonym-Wörterbüchern:
Viel Erfolg!
Aufgabe fürs 1. Deutsch
„Une semaine sportive“ lösen.
Aufgabe fürs 1. Französisch
Aufgabe fürs DaZ
Rätsel fertig lösen.
Aufgabe fürs 1. Französisch
Arbeitsblatt fertig lösen.
Aufgabe fürs 1. Französisch
Teil 1 (le corps + les accidents) am Montag 4. April
Teil 2 (les maladies + les médicaments) am Freitag 8. April
Aufgabe fürs 1. Französisch
Übung fertig lösen.
Aufgabe fürs 1. Französisch
Gelbes Arbeitsblatt im Heft fertigstellen (ausschneiden, einkleben, Sätze bilden und sinnvoll zuordnen).
Aufgabe fürs 1. Französisch
Das ABC der Jugendwerbung:
Was ist Werbung und wofür ist sie da?
Auftrag: Online-Kurs durcharbeiten und im Glossar (beiliegendes Dossier) neue Begriffe anstreichen inkl. nachlesen.
Viel Spass!
Aufgabe fürs DaZ
Theorieblatt lesen und erste Übungsseite lösen.
Aufgabe fürs 1. Französisch