Interaktives Lernen online

Kürzen…

März 4th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 107 fertig.

Fachbereich 2. Mathematik

Mathe A

März 3rd, 2008 von Herrn Strassen

Daniela:

S. 38/13, 14 lösen und alle Verbesserungen erledigen.

Fachbereich DaZ

Multiplikation von Summen

März 3rd, 2008 von Herrn Strassen

Wochenziele Patricius/Kevin:

S. 168 bis 170:

  • M148-M152
  • M154-M158
  • M162-M168

Fachbereich DaZ

Brüche kürzen

Februar 28th, 2008 von Herrn Strassen

Einstieg S. 106 starten…

Fachbereich 2. Mathematik

Addition und Subtraktion

Februar 28th, 2008 von Herrn Strassen

Daniela: Buch Seite 47 Aufgaben 8 und 9 lösen (gleiches Schema wie Aufgaben 6 und 7).

Fachbereich DaZ

DaZ heute Donnerstag

Februar 28th, 2008 von Herrn Strassen

Thema Texte verfassen

Guter Rat ist nicht teuer: Klick mich zum Download…

HA: 3 Texte fertig stellen.

Fachbereich DaZ

Terme und Gleichungen

Februar 27th, 2008 von Herrn Strassen

…im Raum der negativen und positiven ganzen Zahlen.

Wochenziel:

Arithmetik und Algebra 2: bis S. 167/M145 Lernspur 1 lösen.

Fachbereich DaZ

Prüfung am Donnerstag

Februar 27th, 2008 von Herrn Strassen

Buch Seiten 98 bis 105:

  • Primfaktorenzerlegung
  • Teilbarkeit
  • Diagramme
  • Teilermengen bestimmen
  • Teilergraphen zeichnen

Fachbereich 2. Mathematik

Karen & Dilan

Februar 26th, 2008 von Herrn Strassen

Struktur des Vortrags vorbereiten (schriftlich) und sich erste Gedanken zu den einzelnen Inhalten machen.

Fachbereich DaZ

Webquest: DAS BIN ICH!

Februar 24th, 2008 von Herrn Strassen

Du darfst mal wieder an ein Webquest ran. Doch diesmal ist das Thema ein ganz besonderes! Du erstellst nämlich eine Biografie über dich selbst! Die Form ist auch diesmal eine Powerpoint, welche folgende Eigenschaften erfüllen soll:

  • 7 bis max. 14 Folien.
  • Inhalte:
  1. Kurzes Begrüssungsvideo („Hallo, ich bin… und erzähle Euch gleich über…“)
  2. Übersicht zu deiner Person
  3. Geburt, Familie, Kindheit, Jugend…deine persönliche Geschichte
  4. Das Heute: Hobbys, Schule, Freundschaft und Charakter
  5. Das Morgen: Berufswünsche, Träume und Pläne
  6. Meine Stärken – worin ich gut bin!
  7. Was ich mag/gar nicht mag…
  8. Mein Lebensmotto (Zitat oder eigenes)
  • Es müssen mindestens 5 Fotos von dir darin vorkommen (scannen möglich!).
  • Die Präsentation ist nicht automatisiert.
  • Das Ergebnis soll „perfekt“, d.h. sprachlich ausgereift sein. Ich stehe dir hierzu für die Korrektur gerne zur Verfügung.
  • Es wird eine ausführliche Rückmeldung geben, jedoch nicht zwingend eine Note.

Zeitrahmen: Bis eine Woche nach den Ferien in den Sternstunden, Deutschlektionen sowie in Mensch und Umwelt.

Bewertungskriterien:

  • Sprachlicher Stil
  • Ästhetische Gestaltung
  • Aussagekraft
  • Seriosität
  • Wahl der Bilder
  • Umsetzung des Begrüssungsvideos

So. Jetzt bist du mal so richtig im Mittelpunkt! Das spannendste Thema, das es gibt. 😉

Viel Spass!

Fachbereich DaZ

Gross- und Kleinschreibung

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Arbeitsblatt R1 lösen.

Fachbereich DaZ

Gross- und Kleinschreibung

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Hier ein gutes Online-Training:

  • Mit diesem Rätsel kannst du nicht nur dein grammatikalisches-, sondern auch dein Allgemeinwissen testen!
  • Dir macht das Raten Spass? Dann darfst du gerne auch versuchen, die Frage des Tages zu beantworten.
  • Und nun gibt’s von Hr. Strassen zwei gute Arbeitsblätter zur Gross- und Kleinschreibung.

Fachbereich DaZ

Geschwindigkeiten

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Lernen auf Prüfung!

Fachbereich 2. Mathematik

Zahlenrätsel

Januar 30th, 2008 von Herrn Strassen

Patricius: bis Aufgabe 5

Daniela: bis Aufgabe 9

Fachbereich DaZ

Textaufgaben

Januar 28th, 2008 von Herrn Strassen

M81-M84

Fachbereich DaZ

Webquest

Januar 23rd, 2008 von Herrn Strassen

Graffiti fertig zeichnen.

Kevin zusätzlich: 2 neue Folien erstellen.

Fachbereich DaZ

Gleichungen

Januar 23rd, 2008 von Herrn Strassen

8 zusätzliche Gleichungen lösen.

Fachbereich DaZ

Das neue Webquest: GRAFFITI – Trash oder Kunst?

Januar 21st, 2008 von Herrn Strassen

Du erstellst in Einzelarbeit eine spannende Powerpoint zum Thema Graffiti.

Folgende Rahmenbedingungen sind zu erfüllen:

  • Umfang: 6-12 Seiten mit Text und Bild, Titelblatt sowie einem Inhaltsverzeichnis
  • Absolut eigene Sprache verwenden!
  • Folgende Fragen müssen darin beantwortet werden:
  1. Was ist ein Graffiti?
  2. Wie ist seine Entstehungsgeschichte?
  3. Wieso sprayen manche überhaupt Graffitis?
  4. Welche Arten von Graffitis gibt es? (Beispielbilder!)
  5. Welche bekannten Künstler gibt es? Stelle mindestens deren drei vor.
  6. Wie reagiert die Stadtpolizei auf Graffitis?
  7. Wie ist deine Meinung zu dieser „Spraykunst“?

Evtl. kannst du auch ein eigenes Beispiel von dir auf Papier in die Schule mitbringen. Wir scannen es dann ein und integrieren es in deine Powerpoint-Präsentation.

Und nicht vergessen: Abgabetermin ist in einer Woche. Also etwa zwei fertige Folien pro Lektion müssen erreicht werden! 😉

Hier hast du bereits einige sehr nützliche Links:

Wikipedia

Institut für Graffiti-Forschung

Zürich Graffiti.ch

Viel Spass!

Fachbereich DaZ

Variablenterme

Januar 15th, 2008 von Herrn Strassen

Patricius: bis M33 lösen.

Fachbereich DaZ

Variablenterme umformen

Januar 14th, 2008 von Herrn Strassen

Patricius: bis M25

Daniela: bis M40

Fachbereich DaZ

Variablenterme umformen

Januar 10th, 2008 von Herrn Strassen

M16 bis M20

Fachbereich DaZ

Terme und Gleichungen

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

S. 158: M1/M2/M3/M6

(Kleines Theorieblatt beachten! Da stehen alle Begriffe darauf.)

Fachbereich DaZ

Koordinaten

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

Seite 71/2 (inkl. 2.2) lösen.

Fachbereich 2. Mathematik

Einstieg zu “Terme und Gleichungen”

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

Abwechslungsreiches Start-Up von heute:

Geht Schritt für Schritt vor…

  1. Repetition der Grundbegriffe: 25 Fragen
  2.  Kreuzworträtsel: Klick mich!

Fachbereich DaZ

Cem

Januar 9th, 2008 von Herrn Strassen

Vorangestellter Konjunktionalsatz: Übung A3

-> Kannst du vielleicht sogar den Theoriesatz ganz unten ergänzen?

Fachbereich DaZ

Webquest Deutsch/Geschichte: WHO’S WHO?

Januar 8th, 2008 von Herrn Strassen

Erstelle eine Powerpoint-Präsentation einer international bedeutenden Persönlichkeit aus Geschichte oder Gegenwart. Wähle dabei eine Person aus, die dich wirklich interessiert und von welcher du nicht ohnehin schon alles weisst. Dabei kannst du auf diese Datenbank zurückzugreifen. Folgende Kriterien, die auch für die Bewertung zählen, sind zu erfüllen:

  • 6 bis 12 Folien
  • Eigene Sätze, kein copy-paste! Nicht zu wenig, nicht zu viel Text.
  • Die Präsentation ist zeitlich vernünftig automatisiert.
  • Die Sprache wird mit bewertet. Ihr dürft Euch gegenseitig helfen resp. die Korrekturwerkzeuge des Programms nutzen.
  • Die Bilder sollen aussagekräftig sein und sich möglichst auch mit dem Text verknüpfen lassen.
  • Die Arbeit möchte gerne ästhetisch ansprechend wirken. 😉

Abgabetermin: Dienstag, 15. Januar 2008

Viel Spass!

Fachbereich DaZ

Feierstimmung!

Dezember 21st, 2007 von Herrn Strassen

Das Workshoplehrerteam wünscht allen Workshopkids wunderschöne Feiertage und einen guten Rutsch ins 2008!

Fachbereich 2. Mathematik, DaZ, Französisch, Mathematik

Ausklammern

Dezember 19th, 2007 von Herrn Strassen

Bis S. 69/38. lösen (Theorie auf S. 67 berücksichtigen!)

Fachbereich 2. Mathematik

Vereinfachungen

Dezember 18th, 2007 von Herrn Strassen

Bis S. 69/28.8 lösen.

Fachbereich 2. Mathematik

« Letzte Einträge Nächste Einträge »